Verhoog je liefdes quotient, de intelligentie van de liefde, op het werk, met klanten en ook in je relatie thuis.
Het boek is in de boekhandel verkrijgbaar.
Ga naar www.couplepower.nl en download het gratis e-bookje van Ingeborg Weser: 'Tegenslagen in relaties doen pijn - doe er iets aan'!
Vanaf 1-1-2022 worden mijn werkzaamheden niet meer bekostigd door zorgverzekeringen. Ik ben voor consulten en psychologische begeleiding beschikbaar voor mensen, die zelf betalen. Er is op dit moment een wachtlijst. Ik ben vanaf 1-10-22 weer beschikbaar.
Partnerrelatietherapie: (per 12-8-22)
Voor telefonisch overleg kunt u mij bellen: 06-22710048. Of u spreekt een bericht in op mijn voicemail. Ik bel u dan zo spoedig mogelijk terug.
Per 1-1-2022 is het adres van mijn praktijk gewijzigd.
Nieuwe adresgegevens:
Ingeborg Weser
Kerkberg 30
6573 DN Beek-Berg en Dal
info@ippsy.nl
06-22710048
Een vernieuwde website volgt spoedig!
Ons Privacy Statement vind U hier
Het belang van verbondenheid en betrokkenheid tussen mensen heeft mijn bijzondere belangstelling. De bevordering hiervan staat centraal in de partnerrelatietherapie (Emotionally Focused Therapy) en preventiecursussen voor paren (‘Houd-me-vast' relatieweekend of 'Hello Tiger, I love you relatietraining).
Ik ben Duitse van afkomst en woon al bijna 40 jaar in Nederland. In 1979 ben ik als psychologe in Duitsland afgestudeerd.
Samen met mijn partner Robert Benninga (www.couplepower.nl) geef ik presentaties, webinars en workshops over relatiethema's.
een van mijn specialisaties is lichaamsgerichte psychotherapie, die de integratie van psychische en somatische processen tot doel heeft.
Ik heb me vele jaren bezig gehouden met de psychische aspecten van zwangerschap en geboorte. Ik ben expert prenatale psychologie en heb samen met de Duitse neurobioloog Gerald Hüther een Duitstalig boek geschreven: 'Das Geheimnis der ersten neun Monate'.
Gerald Hüther & Ingeborg Weser: Das Geheimnis der ersten neun Monate, Beltzverlag 2015
Was passiert mit dem Kind und seinen Eltern während der ersten neun Monate im Mutterleib? Die Autoren geben noch nie da gewesene Einblicke in die pränatale Welt und erklären, wie die Beziehung zwischen Eltern und Kind die Entwicklung des Ungeborenen entscheidend prägt – vor und bei der Geburt. Anhand neuester Erkenntnisse aus Hirnforschung und Entwicklungspsychologie sowie aus eigener Geburtshilfepraxis erzählen Gerald Hüther, Ingeborg Weser und andere Autoren in diesem Buch die faszinierende Entwicklungsgeschichte des Embryos und ihre Bedeutung für das weitere Leben des Kindes. Zudem richten sie den Blick auf die Eltern selbst, beschreiben, wie sich ihre Bindung zum Kind schon vor seiner Geburt entwickelt, und auch, wie man sich positiv auf das Kind einstimmt und am besten mit Ängsten und Sorgen umgeht. »Im ersten Teil des Buches richtet sich unser Blick auf die abenteuerliche Reise des ungeborenen Kindes. Eine Reise im Bauch der Mutter und eingebettet in ein Geflecht von menschlichen Beziehungen. Im zweiten Teil steht dann die Reise der Eltern des ungeborenen Kindes im Mittelpunkt, die dabei allerlei Herausforderungen zu bestehen haben, um schließlich als Eltern geboren zu werden. Wir laden Sie ein, mit auf diese Reise zu gehen.«
Im zweiten Teil des Buches finden Sie einen Artikel von mir zum Thema: 'Wir sind ein Paar - wir werden Eltern'. Dabei geht es um die Herausforderungen eines ersten Kindes für die Paarbeziehung. Ein wichtiges Thema: Denn 67 % aller Paare erleben nach der Geburt ihres ersten Kindes eine starke Abnahme der Beziehungsqualität. Und das tut weh!
Bei Amazon.de können Sie einen Blick ins Buch werfen!